Amiga-Demoseiten nach "demopages" verschoben, README angelegt,
Kleinigkeiten
This commit is contained in:
6
demopages/20096153a
Normal file
6
demopages/20096153a
Normal file
@@ -0,0 +1,6 @@
|
||||
#/C<0C>1@# T& &16@@ddRRvvIImm[[@@ddRRppIImm[[AA<41>1@# T
|
||||
<EFBFBD>0@#!T
|
||||
#!TWA#!T# GA#!0'Yf /C-WA<57>1Q#!L/DXA<58>1Q <1E>1Q /CXA<58>1@<40><08><08>0@<40>XS 20096153a<1E>1@<40><08><08>0@<40>
|
||||
Btx-Demo AMIGA A_ 0,00 DM<1E>0@<40>1P
|
||||
=0=1# 1050a=20 200961a/DBA<42>
|
||||
Telex ^<5E> ~ TDie Post bietet einen Verbund zwischen dem Btx- und dem Telexdienst an. oBesitzer eines AMIGA Btx Terminals Ek<45>onnen <20>uber Btx-Telex mit den weltweit 1,7 Mio Telex-Teilnehmern kommunizieren.Schreiben an Telex-Empf<70>anger werden wie eine Btx-Mitteilung erstellt. Anstelle einer Btx-Nummer braucht man nur die CTelex-Nummer einzugeben. Ist die Empf<70>an-gernummer unbekannt, hilft die Btx- DTelexauskunft weiter. zPrivate Firmen bieten auch die M<>oglich- keit an, per Btx Fax-Anschl<68>usse oder CTeilnehmer z.B. der Deutschen Mailbox zu erreichen. ~ C<><43>0@<40>0<EFBFBD><30>) @~<7E>GesamtHubersicht NWeiter<65><72><EFBFBD>#/C-WA<57>1Q#!L/DXA<58>1Q <1E>1Q /CXA<58>1@<40><08><08>0@<40>XS 20096153a<1E>1@<40><08><08>0@<40>
|
Reference in New Issue
Block a user