Amiga-Demoseiten nach "demopages" verschoben, README angelegt,
Kleinigkeiten
This commit is contained in:
5
demopages/212121012a
Normal file
5
demopages/212121012a
Normal file
@@ -0,0 +1,5 @@
|
||||
12/C& &16@@ddRRvvIImm[[@@@G~y|scp[[xGAA<41>3@# W
|
||||
<EFBFBD>1@#!W
|
||||
#!WWA#!W/C-WA<57>1Q#!L/DXA<58>1Q <1E>1Q /CXA<58>1@<40><08><08>0@<40>XS 212121012a<1E>1@<40><08><08>0@<40>
|
||||
Verbraucher-Zentrale NRW e. V.A_ 0,00 DM<1E>0@<40>1P
|
||||
=0=1# 212121012b=20 20096144a/DBA<42>3@<40>Schadensf<73>alle beim Einkaufen: JWer haftet, wenn etwas zu Bruch geht? j<>0@<40>Eine Frage, die unseren Verbraucherbera-tungsstellen immer wieder gestellt wird:Mu<4D><75>ich die Flasche Kognak bezahlen, diemir versehentlich aus dem Regal gefallenist? Oder: Auf dem Parkplatz sind die Einkaufswagen ins Rollen gekommen - wer zahlt die Beule an meinem Auto? pZu beiden F<>allen ein kl<6B>arendes Wort des Juristen der Verbraucher-Zentrale: Ver- ursachen Kunden einen Schaden, so kann der H<>andler grunds<64>atzlich Schadensersatzfordern, auch wenn keinerlei Absicht Cvorlag. Wer privat haftpflichtversichertist, sollte den Vorfall seiner Versiche-rung melden. Oft ist der H<>andler aber auch f<>ur den Schaden mitverantwortlich, h<><68>1@<40>0 <20><>3@<40><>Ubersicht Y<><59><EFBFBD><EFBFBD>1@<40>#/C-WA<57>1Q#!L/DXA<58>1Q <1E>1Q /CXA<58>1@<40><08><08>0@<40>XS 212121012a<1E>1@<40><08><08>0@<40>
|
Reference in New Issue
Block a user