ZPoint
ZPoint ist ein sehr(!) simples "Präsentationsprogramm" für Microsoft BASIC.
Ich habe es entwickelt, um eine Reihe von Textdateien als eine Art Präsentation darzustellen.
Die Dateien müssen mit den Dateinamen ZPxx.TXT im gleichen Verzeichnis
wie zpoint.bas vorliegen, wobei xx eine fortlaufende Numerierung ist,
die bei 00 beginnt.
Programmstart und Bedienung
mbasic zpoint
Nachdem ZPoint gestartet wurde, zeigt es sofort die erste Datei (ZP00.TXT) an.
Die Taste + lädt die nächste Datei Die Taste - lädt die vorige Datei (es passiert nichts, wenn man bei der ersten Datei ist) Die Taste 0 geht zur ersten Datei zurück (ZP00.TXT) Mit der Taste q kann das Programm beendet werden.
Zwischen den Dateien wird der Bildschirm gelöscht und der Cursor in Position 0;0 gesetzt (VT100-Sequenzen).
Dateien
zpoint.bas ist die per SAVE abgespeicherte (tokenized) Datei des Programms
zpointa.bas ist identisch, aber als ASCII-Datei abgespeichert (SAVE"ZPOINT",A)